Weinprobe bei Wehdebrocks

Weinprobe am 13. September

Grauer Burgunder, Bacchus, Scheurebe, Secco und Rotling stehen auf der Weinkarte und werden am 13. September ab 17.30 Uhr in der Laube unseres Hofladens gemütlich verkostet. Als durchaus auf Bier geeichte Ostwestfalen besuchen wir gerne auch unsere Freunde im Frankenland. Dort wird ausgezeichneter Wein hergestellt und diesen wollen wir unseren Kunden im Hofladen nicht vorenthalten. …

Wir bedanken uns für das Hoffest

Für einen großartigen, festlichen und gemütlichen Sonntagnachmittag bedanken wir uns bei allen fleißigen Vorbereitern und Helfern, bei der Freiwilligen Feuerwehr Stemwede und besonders bei den Landfrauen, sie haben sich mit bei der Qualität ihres Gebäcks wieder einmal selbst übertroffen. Nicht zu vergessen: Die bildschönen historischen Schlepper und Traktoren, die unser Hofgelände wieder stilvoll geschmückt haben. …

Hochwertige Spezialitäten und viele nette Besucherinnen und Besucher auf dem Hof Wehdebrock

Super Hoffest

Viele freundliche Gäste sind zum Hoffest gekommen

Wir bedanken uns bei allen Gästen für den netten Besuch und das Interesse am Hofladen und den Marktständen. Trotz Regens haben wir uns über weit mehr als 600 Gäste riesig gefreut. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern unserer Einkaufsgutscheine und wünschen guten Appetit. Das nächste Hoffest ist bereits in Planung.

Rainer Wedebrock und Dr. Oliver Vogt auf dem Meisterhof Wehdebrock

Photovoltaik-Ladesäule eingeweiht

Wie es der Zufall wollte, hat pünktlich zur technischen Inbetriebnahme unserer E-Mobility Ladestation ein illustrer Gast den Weg zum Meisterhof gefunden: Dr. Oliver Vogt MdB kam auf seiner „Bauernhof-Tour“ auf ein sehr nettes Informationsgespräch vorbei. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ließ es sich nicht nehmen, unsere PV-Ladestation per Knopfdruck in Betrieb zu nehmen.

Hofladen eingeweiht

Am 6. Oktober war unser Einstand im neuen Hofladen! In einem guten Jahr Bauzeit hat sich ein alter Schuppen aus dem Gebiet Schmalge in einen schmucken kleinen Hofladen verwandelt. Er steht jetzt an einem idyllischen Ort mitten im Grünen, nämlich bei uns vor dem Haupthaus, gut sichtbar von der Hollweder Straße. Ein wirklich schöner Anblick …